Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, mit Belastungen umgehen zu können. Um eine umfassende Förderung zu ermöglichen, haben wir das Konzept „Resiliente Kinder“ erstellt. Dieser ganzheitliche Ansatz basiert auf kulturübergreifend gültigen Regeln der Resilienz. Neben einer resilienzfördernden Kommunikation umfasst es die konkrete Stärkung von Resilienzfaktoren, die wissenschaftlich belegt sind. In erster Linie richtet sich dieser Ansatz an Institutionen und Pädagog:innen, die mit Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter arbeiten. Neben Grundlageninformation und Materialien bieten wir auch Fortbildungen zum Thema an. 

cropped-Baum-f.png

»Resiliente Kinder«

Ein Konzept zur frühen Förderung von Resilienz

(Exenberger & Wolf)

Das Konzept »Resiliente Kinder«
Das Konzept “Resiliente Kinder” wurde entwickelt, um Kinder für den Umgang mit Herausforderungen und Krisen zu stärken sowie ihre Widerstandskraft zu erhöhen, damit sie bessere Chancen haben, resilient zu sein. Dieser ganzheitliche Ansatz basiert auf kulturübergreifend gültigen Regeln der Resilienz. 

»Resiliente Kinder« in Kindergarten und Schule
Für eine Förderung von Resilienz im institutionellen Bereich wurde ein Drei-Säulen-Modell entwickelt. Neben einer resilienzfördernden Kommunikation, die jederzeit im Umgang mit Kindern angewandt werden kann, werden gezielt einzelne wissenschaftlich belegte Resilienzfaktoren gestärkt. Hierzu sind konkret ausgearbeitete Stundenbilder verfügbar. In erster Linie richtet sich dieser Ansatz an Institutionen und Pädagog:innen, die mit Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter arbeiten.
Ergänzend zur Förderung der Kinder sieht das Konzept auch eine Stärkung von Pädagog:innen vor, wie im Drei-Säulen-Modell deutlich wird. 

Der Downloadbereich  (> Erläuterungen zu “Download-Berechtigung erwerben”) bietet vollen Zugang zu den Materialien, wie Stundenbildern und Grundlageninformation.  [Hier geht’s direkt zum Material-Download]

Hase Bilderbuch Resilienz

»Das Eulengeheimnis«

Ein Bilderbuch zur Förderung von Resilienz

Das Eulengeheimnis
Silvia Exenberger & Verena Wolf
Verlag Studia 2021

23,50 Euro
40 Seiten |  Hardcover  |  21,8 x 25,6
ISBN: 978-3991050018

ab 4 Jahre

Definition »RESILIENZ« 

Wir arbeiten mit dieser Definition von Resilienz, da sie die Bedeutung von Individuum und Umwelt hervorhebt:

Resilienz ist ein Prozess der Überwindung, der Anpassung oder des Umgangs mit Belastungen und Trauma. Ressourcen innerhalb des Individuums und seiner Umwelt ermöglichen diese Anpassung und helfen im Angesicht von widrigen Umständen „wieder auf die Beine zu kommen“.

adaptiert nach Windle (2010)