Die Positive Psychologie legt ihren Fokus auf Themen wie Charakterstärken, Glück, psychologisches Wachstum nach belastenden Ereignissen (posttraumatisches Wachstum), Resilienz und „Flourishing” (Aufblühen). Wissenschaftliche Forschung untermauert diese Inhalte, die Teil des Alltags werden sollten, damit sie Kindern und Erwachsenen zugutekommen können.
An diesem Punkt setzt unsere Arbeit an. Wir tragen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen und „übersetzen“ diese für eine Anwendung in der Praxis. Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.