Darunter verstehen wir die direkte Anwendung der Resilienzquellen Ich HABE, Ich BIN und Ich KANN im Gespräch mit dem Kind, das einer belasteten Situation ausgesetzt ist. Durch die resilienzfördernde Kommunikation wird das Kind unterstützt aus den inneren Stärken zu schöpfen (Ich BIN), die sozialen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten sowie Problemlösestrategien anzuwenden (Ich KANN) und auf die Ressourcen und die Unterstützung anderer zurückzugreifen (Ich HABE).