RESILIENZ & WOHLBEFINDEN
Fortbildungen
Die wichtigsten Themenbereiche unserer Fortbildungen sind Resilienz und Resilienzförderung sowie Wohlbefinden. Diese können kurze Impulsvorträge ebenso sein wie ganztägige Seminare, Webinare und Workshops. Sie finden sowohl online als auch in Präsenz statt. Einige Fortbildungen werden von Veranstaltern (z.B. Österreichische Akademie für Psychologie ÖAP, Pädagogische Hochschule Tirol PHT) regelmäßig angeboten. Unsere Fortbildungen richten sich vor allem an Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, wie Psycholog:innen, Pädagog:innen und Sozialarbeiter:innenn, sowie Eltern.
Anfragen bezüglich Fortbildungen oder In-House-Seminaren vor Ort oder als Webinar können unverbindlich erfolgen unter willkommen@resilientekinder.com.

FORTBILDUNG FÜR PSYCHOLOG:INNEN
Resilienz bei Kindern
In diesem Seminar wird gezeigt wie Konzepte der Resilienz in die psychologische Arbeit mit Kindern einfließen können und einen wertvollen Baustein in der Stärkung der Kinder darstellen.

FORTBILDUNG FÜR PÄDAGOG:INNEN
Resilienz bei Kindern fördern
In dieser Fortbildung wird gezeigt, wie Kinder in der täglichen pädagogischen Arbeit durch resilienzfördernde Kommunikation sowie konkrete Übungen gestärkt werden können.

FORTBILDUNG FÜR PÄDAGOG:INNEN
Märchen aus dem Blickwinkel
der Resilienz
In dieser Fortbildung stellt die resilienzfördernden Elemente von Märchen in den Mittelpunkt mit dem Ziel, selbst stärkend Märchen gemeinsam mit den Kindern gestalten zu können.

FORTBILDUNG FÜR PÄDAGOG:INNEN
Wohlbefinden und achtsamer
Umgang mit sich selbst als Pädagog:in
In dieser Fortbildung werden Möglichkeiten und konkrete Übungen zur Selbstfürsorge vor dem Hintergrund der Positiven Psychologie – wie sie von Martin Seligman vor mehr als 20 Jahren begründet wurde – vorgestellt.

FORTBILDUNG FÜR ELTERN
Resilienz bei Kindern im Alltag fördern
In diesem Webinar erfahren Eltern, wie sie Resilienz in täglichen Umgang mit ihren Kindern fördern können.
ZERTIFIZIERUNG FÜR LEITER:INNEN PÄDAGOGISCHER EINRICHTUNGEN
Der Resiliente Kindergarten
Es geht um eine Stärkung des gesamten Kindergartens – Kinder, Team und Organisation.