UNSER MÄRCHEN - Förderung von Resilienz durch gemeinsame Märchen
Ein Instrument für die pädagogische Praxis
Mit Hilfe von Impulskarten können Märchen gemeinsam mit Kindern selbst erfunden werden. Symbolkarten machen deutlich, welche verschiedenen Resilienzquellen der Heldin oder dem Helden für das Lösen von Problemen und für die Bewältigen von Herausforderungen anwendet. So werden spielerisch Resilenzfaktoren kennengelernt, die in der Folge in den Alltag übertragen werden können.
Symbol- und Impulskarten & Begleitheft für die pädagogische Praxis
Inhalt:
* je 4 Symbolkarten zu den ResilienzquellenIch HABE, Ich BIN, Ich KANN *3 Symbolkarten für Herausforderung/Problem * 16 Impulskarten „Personen“ (gelber Rand) * 16 Impulskarten„Tiere“ (oranger Rand) * 28 Impulskarten„Gegenstände“ (blauer Rand) *7 Impulskarten „Orte“ (grüner Rand)
UNSER MÄRCHEN – Förderung von Resilienz durch gemeinsame Märchen
Ein Instrument für die pädagogische Praxis
Silvia Exenberger und Verena Wolf
Karten Begleitheft (A5 | 24 Seiten)
€ 35,00 [zuzüglich Versandkostenanteil (innerhalb von Österreich: 3 Euro; innerhalb der EU & Schweiz, Norwegen, Großbritannien: 6 Euro)] Zahlungsmodalität: Rechnung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.