Resilienz ist die Fähigkeit, mit Belastungen umgehen zu können. Sie gewinnt gerade jetzt, in der Corona Krise, immer mehr an Bedeutung, denn internationale Studien zeigen die Belastungen von Kindern und Jugendlichen auf. Es ist von großer Bedeutung, die körperliche und seelische Gesundheit der jungen Generation im Auge zu behalten und deren Resilienz zu fördern.
Um eine umfassende Förderung zu ermöglichen, haben wir das Konzept „Resiliente Kinder“ erstellt. Dieser ganzheitliche Ansatz basiert auf kulturübergreifend gültigen Regeln der Resilienz. Neben einer resilienzfördernden Kommunikation umfasst es die konkrete Stärkung von Resilienzfaktoren, die wissenschaftlich belegt sind. In erster Linie richtet sich dieser Ansatz an Institutionen und Pädagog:innen, die mit Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter arbeiten. Neben Grundlageninformation und Materialien bieten wir auch Fortbildungen zum Thema an.