Das PERMA-Konzept
Wohlbefinden und Aufblühen/Flourishing
(Seligman, 2011)
Die Idee einer Positiven Psychologie – so wie wir sie heute kennen – entstand einige Monate nachdem Martin Seligmann 1998 zum Präsidenten der Amerikanischen Psychologenvereinigung (American Psychological Association) gewählt worden war. Ziel der Positiven Psychologie ist, einen Wandel in der Psychologie herbeizuführen, der sich nicht mehr darauf beschränkt, die schlimmsten Dinge im Leben zu reparieren, sondern auch die besten Qualitäten im Leben aufzubauen (Seligman, 2002). Um diesem Ziel gerecht zu werden, führte Martin Seligman das bedeutende Konzept PERMA im Jahre 2011 ein. Jeder Buchstabe von PERMA steht für ein messbares Element, das Wohlbefinden ausmacht und das Aufblühen von Menschen fördert (Seligman, 2018):
PERMA ist ein Konzept aus der Positiven Psychologie von Martin Seligman – Fünf Themen, die Wohlbefinden und Aufblühen fördern.
• Positive Emotions – Positive Emotione
• Engagement – Flowerleben
• Relationships – Beziehungen
• Meaning – Sinnerleben
• Accomplishment/Achievement – Zielerreichung

für Kinder
PERMA.teach Elementarstufe
Das Konzept PERMA.teach findet in Kooperation mit 10 Pädagogischen Hochschulen in Österreich bereits seit einigen Jahren Anwendung an mehreren Volks- und Mittelschulen. Nun haben wir die Unterlagen “PERMA.teach Elementarstufe” entwickelt, in denen die fünf Themen des PERMA-Konzepts für die Arbeit mit Kindergartenkindern aufbereitet sind (Kooperation mit der Initiative for Teaching Entrepreneurship (IFTE) und der KPH Wien/Krems).
Stundenbilder
Es handelt sich dabei um 25 Stundenbilder – fünf zu jedem Buchstaben von PERMA. Sie beinhalten Spiele, Gesprächsimpulse und Reflexionen, Geschichten, Lieder sowie Gestaltungsvorschläge zu den einzelnen Themen.
Diese Stundenbilder sind auf folgender Homepage kostenlos verfügbar: www.permateach.at Hier kann man sich auch für einen Newsletter mit regelmäßigen Anregungen und Ideen zum Thema anmelden.
Der direkte Download der Unterlagen von der Dropbox kann über diesen Link erfolgen: PERMA.teach-Elementarpdagogik
Fortbildungen
Ergänzend dazu werden Online-Fortbildungen angeboten, um die fünf Themen von Wohlbefinden für sich selbst sowie für die Arbeit mit den Kindern kennenzulernen. Die Teilnahme daran ist ebenfalls kostenlos. Nähere Informationen dazu finden Sie ebenfalls unter permateach.at.
Coaching
Anfragen für Coaching zu PERMA.teach unter willkommen@institut-positivepsychologie.at

für Erwachsene
PERMA | PERMAedu
PERMA
Die fünf Themen des PERMA-Konzeptes nach M. Seligman sollen dabei unterstützen, ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen. Dies gilt für den privaten Bereich ebenso wie für den beruflichen. So integrieren auch immer mehr Unternehmen dieses Konzept zur Unterstützung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und zur Förderung eines angenehmen Firmenklimas.
PERMAedu
Der Alltag als Pädagog:in kann sehr fordernd sein. Nur allzu leicht vergisst man, auf sich selbst zu achten, wenn man viel für andere da ist. Darum haben wir auf Basis des PERMA-Konzepts von M. Seligman PERMAedu entwickelt. Im Rahmen von Fortbildungen werden Möglichkeiten und konkrete Übungen vorgestellt, die zum Wohlbefinden – im Sinne von »well-being« – und einem achtsamen Umgang mit sich selbst als Pädagog:in beitragen können.
Anfragen für Information und Fortbildungen unter willkommen@institut-positivepsychologie.at